Methodenset: Edutainment in Perfektion.
Turning Knowledge into Action. Mit unserem Methodenset bringen Sie Ihre Wissens-PS auf die Strasse.
Edutainment Methodenset.
Erhöhen Sie Ihr Drehmoment. Bringen Sie Ihre Wissens-PS auf die Straße. Senden Sie uns Ihre Frage. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
5th Mind Methodenset:
Unser Drehmoment: Effizientes und effektives Wissen
Lernerfolg heißt bei 5th Mind immer Praxiserfolg. Theoretisches Wissen, das Sie in der Praxis nicht anwenden können, bringt Sie im realen Unternehmen nicht weiter. Hard facts Wissen muss in der Praxis abrufbar sein, sonst ist es eine Karosserie ohne Motor. Daher haben wir für Sie die 5th Mind Methode erlebnisorientiert, spannend und sehr praxisnah entwickelt. Unser Ziel ist es, dass unsere Teilnehmer ihre Wissens-PS auch auf die Straße bringen - denn effizient eingesetztes Wissen sorgt für optimales Drehmoment im Management und schafft den entscheidenden Vorteil im Wettbewerb.
Turning Knowledge into Action.™
- Aktive Einbindung. Das Spiel bindet die Teilnehmer intensiv in das Geschehen ein. Die Themen werden erlebt und durch das Brettspiel im wahrsten Sinne des Wortes „be-griffen“.
- Multisensorisches Lernen durch Methoden-Mix. Brettplanspiele können haptisch erfasst werden („be-greifbar“). Die Teilnehmer lernen damit Prozessabläufe “spielend”. Inszenierte Situationen schaffen Erlebnisse und erhöhen die Behalteleistung. Bewusste Beispiele und Assoziationen schaffen bildhaftes Lernen („leichter lernen“). Von- und miteinander lernen in der Gruppe fördert ein gemeinsames Verständnis und verankert Gruppenleistung. („Peer-Learning“)
- Lernen muss Spaß machen. Im Seminar wird gelacht! Die Teilnehmer erleben die Seminarinhalte nicht als „trockene“ Materie, sondern assoziieren den Prozess mit einem positiven Lernerlebnis.
- Transparente Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge. Die Auswirkungen und Ergebnisse jeder Handlung werden sofort erlebt. Die Teilnehmer erkennen damit unmittelbar die Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung.
- Persönlicher Nutzen. Die Teilnehmer erleben, wie sie konkret den Erfolg (KPI´s) des Unternehmens steigern können
KISS: Keep it smart and simple
Klar strukturierte Inhalte sind die halbe Miete
5th Mind Trainings vermitteln anschaulich, praxisrelevante Hardfacts auf erlebnisorientierte und bildhafte Art und Weise. Denn nur wenn man mit Verstand und Herz bei der Sache ist, verlieren spröde Inhalte ihren Schrecken. Betriebswirtschaft wird auf die wesentlichsten Begriffe und Instrumente reduziert. Dieses Grundgerüst wird von Periode zu Periode thematisch erweitert und auf-/ ausgebaut.

Vorteile von erlebnisorientiertem Lernen:
Turning Knowledge into Action
Unsere 5th Mind Trainingsmethode basiert auf der erlebnisorientierten Maxime „learning business by doing business“. Dadurch bauen die Seminarteilnehmer effizient und nachhaltig Fachkompetenz in dem Tempo auf, das optimal für sie passt. Alle besprochenen Themen werden erlebt und im wahrsten Sinne des Wortes be-griffen. Die gebildeten Kleingruppen lernen multisensorisch von- und miteinander (Peer-Learning). Realitätsnahe Situationen garantieren den erfolgreichen Lerntransfer der neuen Erkenntnisse in die Praxis. Optional bringt der 5th Mind Action Plan direkte Umsetzung und konkrete Anwendung. Die Teilnehmer lernen mit Freude an der Sache und haben jede Menge Spaß. Beim Spielen wird gut und gerne gelacht. Dies führt zu einem positiven Lernerlebnis, an das sich die Teilnehmer auch noch Jahre später gerne erinnern.
Die 5th Mind Methode
Grenzgänger in Praxis & Wissenschaft
Unsere 5th Mind Trainingsmethode basiert auf der Maxime „learning business by doing business“. Anhand von brettspielbasierten Unternehmenssimulationen werden komplexe Zusammenhänge der Unternehmensführung praxisnah erlebt und spielend erlernt: mit höchster Lerneffizienz in kürzester Zeit.
Auf Basis von wissenschaftlichen Lerntheorien transformieren wir dabei theoretisches Wissen in praktisches, betriebswirtschaftliches Können. Eine der wichtigsten Lerntheorien stammt dabei von Arthur Costa, Frederick Vester und Bernice McCarthy. Diese beschreiben und erforschen seit Jahren das menschliche Lernverhalten. Unsere Methode baut auf diesen Erkenntnissen auf.
